Stadtteile Leipzig

Wählen Sie einen Stadtteil, um mehr zu erfahren. Gern beraten wir Sie als Immobilienmakler in Leipzig auch zu den Vorzügen einzelner Gebiete:

Leipziger Stadtteile im Überblick

Althen-Kleinpösna

Anger-Crottendorf

Baalsdorf

Böhlitz-Ehrenberg

Burghausen-Rückmarsdorf

Connewitz

Dölitz-Dösen

Eutritzsch

Gohlis

Großzschocher

Grünau

Hartmannsdorf-Knautnaundorf

Heiterblick

Holzhausen

Kleinzschocher

Knauthain-Knautkleeberg

Leipzig Engelsdorf

Leutzsch

Liebertwolkwitz

Lindenau

Lindenthal

Lößnig

Lützschena-Stahmeln

Marienbrunn

Markkleeberg

Meusdorf

Miltitz

Mockau

Möckern

Mölkau

Neustadt-Neuschönefeld

Paunsdorf

Plagwitz

Plaußig-Portitz

Probstheida

Reudnitz-Thonberg

Schleußig

Schönau

Schönefeld

Seehausen

Sellerhausen-Stünz

Stötteritz

Südvorstadt

Thekla

Volkmarsdorf

Wahren

Wiederitzsch

Zentrum

Zentrum-Nord

Zentrum-Ost

Zentrum-Süd & Musikviertel

Zentrum-West & Waldstraßenviertel

Mit über 610.000 Einwohnern ist Leipzig noch vor Dresden die größte Stadt im Freistaat Sachsen. Doch kein Wunder – die Metropole an der Pleiße als einer der bedeutendsten Messestandorte Europas und kulturelles Zentrum Mitteldeutschlands zieht schon seit Jahrhunderten Menschen magisch in ihren Bann. Bedeutende Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Clara und Robert Schumann wirkten hier, helle Köpfe wie Thomas Müntzer, Johann Wolfgang von Goethe oder Angela Merkel studierten an der Alma Mater Lipsiensis.

Weit über die Grenzen der Messestadt hinaus genießen Institutionen wie der artenreiche Leipziger Zoo, das Gewandhaus, die Oper und der nahegelegene Freizeitpark Belantis einen hervorragenden Ruf und locken unzählige Besucher an. Seit 2016 verfügt die Stadt – 1900 immerhin Gründungsort des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowie Heimat des ersten Deutschen Fußballmeisters VfB Leipzig – zudem wieder über eine Vertretung in der höchsten deutschen Spielklasse: In der Red Bull Arena (bis 2010 Zentralstadion) trägt RB Leipzig seine Heimspiele in Bundesliga und nationalen sowie europäischen Pokalwettbewerben aus.

Sie sind ein waschechter Naturbursche? Neben der außerordentlich hohen Anzahl an Grünflächen – über 40 % der Stadtfläche weisen Vegetation auf – ist vor allem im Leipziger Süden durch die Rekultivierung ehemaliger Braunkohletagebaue eine beeindruckende Seenlandschaft, das Leipziger Neuseenland entstanden.

‚Klein Paris‘, wie Goethes Faust es einst nannte, lässt sich mit Worten schwer beschreiben; zu vielfältig, zu wunderbar gegensätzlich präsentiert sich die nordsächsische Metropole. Leipzig muss man erleben – wie wär’s